Die WKO-Checkliste für Ihre Gründung
Das Gründerservice der Wirtschaftskammern Österreichs stellt folgende Checkliste für die Gründungsberatung zur Verfügung.

Überlegen Sie sich bitte im Vorfeld folgende Punkte:
1 | Was ist Ihre Gründungsidee, welche Produkte/Dienstleistungen wollen Sie anbieten?
2 | Möchten Sie alleine oder mit einem Partner das Unternehmen gründen?
3 | Wie viele Praxiszeiten können Sie aus jener Branche, in der Sie sich selbständig machen wollen, nachweisen und welche Ausbildung haben Sie absolviert?
4 | Wollen Sie hauptberuflich oder nebenberuflich in die Selbständigkeit einsteigen?
5 | An welchem Standort wollen Sie Ihr Unternehmen gründen?
6 | Wer sind Ihre potenziellen Kunden und warum werden diese bei Ihnen kaufen?
7 | Wer sind Ihre Mitbewerber und worin unterscheiden Sie sich von Ihnen?
8 | Haben Sie sich schon mit dem Thema Planungsrechnung beschäftigt (Gewinn oder Verlust, Mindestumsatz, Stundensatz, …)? Bitte bringen Sie diese Ergebnisse zur Beratung mit.
9 | Wie hoch schätzen Sie Ihren Finanzbedarf und auf welche Finanzierungsquellen (Eigen-/Fremdkapital) können Sie zugreifen?
Kostenlose Planungstools:
Mindestumsatzberechnung www.gruenderservice.at/mindestumsatzberechnung
Plan4You Easy Businessplan-Software www.gruenderservice.at/businessplan
Ansprechpartner für Beratung www.gruenderservice.at/kontakt