Einmal viel von allem bitte - Glück auf Bestellung.
Eines Nachts träumte ein Mann, in seiner Straße sei ein neuer Laden eröffnet worden. Neugierig machte er sich auf den Weg und kaum hatte er den Laden betreten, erkannte er zu seinem Erstaunen Gott hinter der Ladentheke. »Was verkaufst du hier?«, fragte er. »Was immer dein Herz begehrt«, antwortete Gott.
Der Mann konnte sein Glück kaum fassen. Lange überlegte er, wie er diese einmalige Gelegenheit gut nutzen könne. Schließlich gab er seine Bestellung auf: »Also, zuallererst möchte ich Liebe und Anerkennung für den Rest meines Lebens haben«, sagte er, »und außerdem Glück und Erfolg in meiner Arbeit. Dann möchte ich noch Gesundheit und Mut, damit ich nie wieder unter Ängsten leide. Und dann hätte ich gern noch Weisheit in meinen Entscheidungen und Frieden für meine Seele.« Wieder dachte er eine Zeitlang nach, um bloß nichts Wichtiges zu vergessen. »Ach ja«, fügte er schließlich hinzu, »das alles will ich nicht nur für mich alleine haben, sondern am besten gleich für alle Menschen.«
Gott schmunzelte. »Ich glaube, du hast mich nicht richtig verstanden«, sagte er dann. »Ich verkaufe hier keine Früchte. Bei mir gibt es nur die Samen.«
Quelle: Unbekannt
Die wertvollsten Dinge im Leben benötigen Zeit und Geduld
Das Leben liefert uns keine fertigen Lösungen, sondern Potenziale und Chancen, die wir nutzen können. Wenn wir uns Liebe wünschen, müssen wir die Samen für Mitgefühl und Zuneigung pflegen. Für Erfolg müssen wir die Samen von Ausdauer und Hingabe hegen. Innere Ruhe und Frieden entstehen, wenn wir die Samen von Selbstakzeptanz und Vertrauen in uns kultivieren.
Die Verantwortung für unser eigenes Wachstum übernehmen
Diese Geschichte zeigt, dass wir selbst für unser eigenes Wachstum verantwortlich sind. Es reicht nicht, auf das große Glück zu hoffen oder zu warten, dass alles, was wir uns wünschen, wie von Zauberhand erscheint. Die Samen sind da, aber wir müssen die Verantwortung übernehmen und uns darum kümmern. Statt auf unser Glück zu warten, können wir uns dafür entscheiden, den Weg zu gehen und die kleinen Schritte tun, die uns Tag für Tag näher an unser gewünschtes Ergebnis bringen. Das bedeutet, achtsam mit unseren Entscheidungen umzugehen, uns selbst immer wieder zu reflektieren und uns aktiv weiterzuentwickeln. Nur so können die Wünsche, die wir für unser Leben und die Welt haben, eines Tages zur vollen Reife heranwachsen.
Und vielleicht ist es genau dieser Weg des täglichen Wachsens und Werdens, der uns das größte Geschenk des Lebens eröffnet: Die Erkenntnis, dass das, wonach wir suchen, in uns selbst zu finden ist.
Wofür möchtest du in deinem Leben die Samen sähen?
Der Jahreswechsel ist eine Zeit im Jahr, wo wir gerne über Veränderungen und die eigenen Wünsche nachdenken. Was möchte ich und warum? Was war gut? Wovon möchte ich mehr? Was möchte ich nicht mehr? Und ganz wichtig: Wie kann ich das am besten umsetzen und in den Alltag integrieren?
Ich wünsche dir alles Gute für deine Wünsche und viel Erfolg beim Umsetzen im neuen Jahr 2025!
Herzliche Grüße,
Petra Fröschl
Comments